Gute Kommunikation und Einkauf nach Auslastung: Keine Chance der Überproduktion
Buffetreste kosten doppelt: Der Wareneinsatz geht verloren und Entsorgungskosten fallen an. In der Therme Geinberg wird dem durch Food & Beverage Controlling entgegengewirkt.
Einfach aber effizient: Mehr Kühlung für weniger Verderb
Das Hotel Klosterbräu setzt auf Neuerungen beim Buffet. So können Lebensmittel vor dem Verderb bewahrt werden.
Problemherd „Überproduktion“: Nachhaltige Strategien zur Vermeidung von Überproduktion
Neue Strategien zur Überproduktion von Lebensmitteln werden im Bräukeller & Grill eingeset
Garantiert ohne Garnitur: Umschwung am Salatbuffet
Im Hotel Bergland betrifft eine Maßnahme zur Lebensmittelvermeidung das Salatbuffet.
Der Gast hat die Wahl: Portionsgrößen und Beilagen wählbar machen
Lassen Sie Ihren Gästen die Wahl bei der Portionsgröße und Sättigungs-, Salat oder Gemüsebeilagen. Unerwünschtes landet gar nicht erst auf dem Teller.
C’est tres bon: Ein Bonsystem für die richtige Portionsgröße
Die richtige Portionsgröße für jeden Gast, ganz einfach mit dem Bonsystem.