Fast ein Viertel des Essens in österreichischen Großküchen landet in der Tonne. Das verbraucht nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern belastet auch das Klima. Das wollen wir ändern!
Rund um den von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September 2020 fanden österreichweite Aktionstage zum Thema Lebensmittelabfallvermeidung statt.
150 Großküchenstandorte, darunter Krankenhäuser, Pflegeheime und MitarbeiterInnenrestaurants, und viele weitere PartnerInnen machten unter dem Motto „Nix übrig für Verschwendung“ auf das Thema Lebensmittelabfallvermeidung aufmerksam und informierten MitarbeiterInnen und Gäste, wie sie zur Lebensmittelabfallvermeidung beitragen können! Über Pressegespräche, ein Gewinnspiel und Online-Botschaften wurde der Aufruf auch in den (sozialen) Medien verbreitet.