Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Aktivitäten von United Against Waste.
Aktuelles
Wie nachhaltig is(s)t Tirol: Infoveranstaltung für Catering-Unternehmen
United Against Waste war mit Küchenprofi[t] Berater Dietmar Fröhlich am von GreenEvents Tirol organisierten Event „Wie nachhaltig is(s)t Tirol?“ am 20. Februar 2018 in Innsbruck vertreten. Zielgruppe war die Cateringbranche.
Präsentation neuer Studie: Event-Caterer sagen Lebensmittelabfall den Kampf an
In vier österreichischen Catering-Betrieben wurden erstmals Lebensmittelabfallanalysen durchgeführt. Die Ergebnisse bescheinigen der Branche ein hohes Einsparpotenzial und wurden im Rahmen eines Pressegesprächs am 15. Jänner 2018 präsentiert.
Weniger Lebensmittelabfall in Großküchen: Auf dem Weg zu einem neuen Branchenstandard
Die Initiative United Against Waste hat gemeinsam mit 15 namhaften österreichischen Großküchenbetreibern ein ambitioniertes Projekt zur Vermeidung von Lebensmittelabfall in der Gemeinschaftsverpflegung gestartet. Es wurde eine einheitliche Messmethodik erarbeitet, die nun zusammen mit Standards für Reduktionsmaßnahmen breit zur Anwendung gebracht werden soll.
Mit Likes die Tafel unterstützen!
Bis 14. Dezember 2017 wird jeder neue Like auf der Facebook-Seite von Unilever Food Solutions DACH, Unilever Food Solutions, in 1€ Spende an die Tafeln in Österreich, Deutschland und der Schweiz umgewandelt!
Maßnahmen zur Lebensmittelabfallvermeidung: Gutes Lagermanagement und ein genauer Einkauf
Wir haben für Sie den United Against Waste Maßnahmenkalender gegen Lebensmittelabfälle. Im Monat November richten wir den Fokus auf Einkauf und Lager.
Kein Platz für Lebensmittelabfall: Tiroler Hotel- und Gastrobetriebe zeigen wie es geht!
Die Area 47 in Ötztal-Bahnhof und das Hotel Bergland**** in Seefeld setzen im Rahmen des geförderten Beratungsprogramms Küchenprofi[t] Maßnahmen gegen Lebensmittelabfall und haben erste Ergebnisse auf der FAFGA 2017 in Innsbruck präsentiert.