Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Aktivitäten von United Against Waste.
Aktuelles
Maßnahmen zur Lebensmittelabfallvermeidung: Gutes Lagermanagement und ein genauer Einkauf
Wir haben für Sie den United Against Waste Maßnahmenkalender gegen Lebensmittelabfälle. Im Monat November richten wir den Fokus auf Einkauf und Lager.
Kein Platz für Lebensmittelabfall: Tiroler Hotel- und Gastrobetriebe zeigen wie es geht!
Die Area 47 in Ötztal-Bahnhof und das Hotel Bergland**** in Seefeld setzen im Rahmen des geförderten Beratungsprogramms Küchenprofi[t] Maßnahmen gegen Lebensmittelabfall und haben erste Ergebnisse auf der FAFGA 2017 in Innsbruck präsentiert.
Neue Broschüre zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) hat gemeinsam mit der Rewe International AG und dem Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) eine neue Info-Broschüre für den bewussten und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln erstellt.
In der österreichischen Lebensmittelproduktion fallen jährlich 121.800 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle an.
Das Österreichische Ökologie-Institut präsentiert im Juni 2017 erstmals Zahlen und Fakten zur Abfallvermeidung in der österreichischen Lebensmittelproduktion.
Der „Räuberteller“: stibitzen erlaubt!
Es ist eine lustige Idee und kommt bei den großen und kleinen Gästen wunderbar an – der kostenlose Räuberteller!
Seniorenwohnhäuser Salzburg: Gemeinsam gegen zu viele Essensabfälle
„Niemand wirft gerne Essen weg. Gerade ältere Menschen sind da sehr sensibel“, sagt Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer bei einem Medientermin am Montag, 10. Juli 2017 im Seniorenwohnhaus Itzling und spricht über Maßnahmen.