Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Aktivitäten von United Against Waste.
Aktuelles
Internationale Handlungsempfehlungen: Vermeidung von Lebensmittelabfall
Im Dezember 2019 wurden internationale Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen von der EU-Plattform für Lebensmittelverluste und –abfälle in einem Bericht festgehalten.
Wir suchen: MitarbeiterInnen für Lebensmittelabfallanalyse
Wir suchen Interessierte, die im Rahmen unseres Beratungsprogrammes Küchenprofi[t] zur Reduktion von Lebensmittelabfällen in der Hotellerie und Gastronomie als Fachkräfte für Abfallanalyse tätig werden wollen.
Aus der Praxis: Standortübergreifende Moneytor-Workshops
Aktuell fördern wir den Erfahrungsaustausch zum Thema Lebensmittelabfallvermeidung in Form von standort-übergreifenden Workshops mit unseren „Moneytor“-Großküchenpartnern!
Ausgezeichneter neuer Partner: „Too Good To Go“
Wir begrüßen das Team von „Too Good to Go“ als neue Partner von United Against Waste und gratulieren zu den beiden jüngsten Auszeichnungen, dem Viktualia Award 2019 in der Kategorie Wirtschaft und der Auszeichnung als „App des Jahres 2019“ beim Futurezone Award!
Viktualia Award 2019: UAW Partner ausgezeichnet
Der Viktualia Award zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus – wir gratulieren den Seniorenwohnheimen der Stadt Salzburg, die als Partnerbetrieb von United Against Waste für ihr Engagement mit dem Viktualia Award 2019 in der Kategorie „Gastronomie und Großküchen“ ausgezeichnet wurden!
Pressegespräch: 21 niederösterreichische Großküchen für weniger Lebensmittelabfall
Am 7. November fand im Ostarrichisaal im Landhaus St. Pölten im Vorfeld des „Aktionstages Nachhaltige Beschaffung“ ein Pressegespräch zum Thema „Lebensmittelabfallvermeidung in der niederösterreichischen Gemeinschaftsverpflegung“ statt.