Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Aktivitäten von United Against Waste.
Aktuelles
Welttag: Awareness of Food Loss and Waste
Die 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Dezember 2019 beschlossen zukünftig den 29. September dem Thema Lebensmittelabfall und dem nachhaltigen und bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu widmen!
Ausbildung zum „Food Waste Coach“ gestartet
Mit der Ausbildung von betriebsinternen Food Waste Coaches wird das Know-How zur Lebensmittelabfallvermeidung in den bei UAW beteiligten Großküchen-Betreibern gestärkt.
Internationale Handlungsempfehlungen: Vermeidung von Lebensmittelabfall
Im Dezember 2019 wurden internationale Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen von der EU-Plattform für Lebensmittelverluste und –abfälle in einem Bericht festgehalten.
Wir suchen: MitarbeiterInnen für Lebensmittelabfallanalyse
Wir suchen Interessierte, die im Rahmen unseres Beratungsprogrammes Küchenprofi[t] zur Reduktion von Lebensmittelabfällen in der Hotellerie und Gastronomie als Fachkräfte für Abfallanalyse tätig werden wollen.
Aus der Praxis: Standortübergreifende Moneytor-Workshops
Aktuell fördern wir den Erfahrungsaustausch zum Thema Lebensmittelabfallvermeidung in Form von standort-übergreifenden Workshops mit unseren „Moneytor“-Großküchenpartnern!
Ausgezeichneter neuer Partner: „Too Good To Go“
Wir begrüßen das Team von „Too Good to Go“ als neue Partner von United Against Waste und gratulieren zu den beiden jüngsten Auszeichnungen, dem Viktualia Award 2019 in der Kategorie Wirtschaft und der Auszeichnung als „App des Jahres 2019“ beim Futurezone Award!