Analyes des Bestellprozesses in Gesundheitseinrichtungen
2021 nehmen wir im Rahmen eines Forschungsprojekts Bestellprozesse in österreichischen Gesundheitseinrichtungen und deren Einfluss auf Lebensmittelabfallvermeidung genauer unter die Lupe. Die Erhebungen dazu laufen bereits.
Das Verhältnis von vermeidbarem Lebensmittelabfall (LMA) im Vergleich zum ausgegebenen Essen lag 2019 in Krankenhäusern (31 %) und Pflegeheimen (26 %) deutlich über jenem von Betriebsrestaurants (13 %). Ein wesentliches Element bei der Verpflegung von PatientInnen bzw. BewohnerInnen stellen im CARE-Bereich die den Organisationsvorgängen zugrundeliegenden Bestellabläufe und -systeme dar. Bestehende Systeme bilden allerdings oft nur ungenügend Wahl-/Anpassungsmöglichkeiten an die körperliche Verfassung der zu Verpflegenden oder die hohen Fluktuationsraten bei PatientInnen ab. Vorhandene technische Funktionen der Systeme werden aufgrund ihrer Komplexität oder dem damit verbundenen Personalressourceneinsatz oft nur ungenügend genutzt.
Zielsetzung Forschungsprojekt
Essensbestellsysteme in Krankenhäusern und Pflegeheimen…
…analysieren
…vergleichen
…und Empfehlungen für deren Optimierung ausarbeiten
Damit:
…diese gezielter auf die Bedürfnisse von BewohnerInnen & PatientInnen eingehen
…den Ist-Stand von zu Verpflegenden möglichst akkurat abbilden
…gleichzeitig der Arbeitsaufwand für das Personal bei der Bedienung der Bestellsysteme sinkt.
Das Projekt wird durch die Abfallvermeidungsförderung der Sammel- & Verwertungssysteme für Verpackungen gefördert.
Teilnehmende Partnerbetriebe: