-
"In Absprache mit der Pflege und dem Ernährungsteam haben wir Anpassungen vorgenommen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren: Sowohl die Standardportion als
auch die kleine Portion wurden reduziert. Beim Frühstück servieren wir für die kleinen Portionen nur mehr ein Stück Gebäck und bei der Diabetes-Kost verzichten wir auf die Nachmittagsjause, da diese meist unberührt wieder in die Küche zurückgeschickt wurde." Andrea Weidenauer, Küchenleiterin, Krankenhaus der Elisabethinen Linz -
Tipp: Verwiegen Sie die einzelnen Komponenten der Gerichte und analysieren Sie die Tellerreste, um Standardportionen gezielt anzupassen. Mit einfachen gestalterischen Tricks müssen kleinere Portionen nicht nach weniger aussehen.
Foto (C) Shutterstock / Kzenon
-
Tipp: Verringern Sie die Standardmenge beim ausgegebenen Essen und stellen Sie unterschiedliche Portionsgrößen zur Wahl. Lassen Sie in Krankenhäusern und Pflegeheimen bei der Aufnahme die KundInnen ihren Hunger (kleiner – normal – größer) selbst einschätzen.
Foto (C) Shutterstock / Monkey Business Images


