Am 08.10.2025 findet der Großküchen-Gipfel gemeinsam mit dem Fachtag Steiermark des Forums „Österreich isst regional“ in der Fachschule Grottenhof in Graz statt. Zusammen mit Ihnen wollen wir dem Thema Lebensmittelabfallvermeidung und wirkungsvollen Maßnahmen für Umweltschutz und Ressourcenschonung eine Bühne geben. Freuen Sie sich auf praxisnahe Inputs, Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele aus Großküchen. Unter dem Motto „Lebensmittelkompetenz als gesellschaftliche Schlüsselkompetenz – regional, gesund, nachhaltig“ erwarten Sie zudem spannende Inputs zur regionalen Beschaffung.
- Wann: Mittwoch, 08.10.2025
- ab 09:30 Uhr: Fachtag Steiermark „Lebensmittelkompetenz als gesellschaftliche Schlüsselkompetenz – regional, gesund, nachhaltig“ des Forums „Österreich isst regional“
- 14:30-17:00 Uhr: Großküchen-Gipfel
- Ort: Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Grottenhof, Krottendorfer Str. 110, 8052 Graz
- Für und mit: Betreiber:innen, Küchenleiter:innen, Mitarbeiter:innen, Einkäufer:innen der Gemeinschaftsverpflegung, öffentliche Verwaltung, Branchenexpert:innen, MONEYTOR-Partner:innen
- Zur Anmeldung
Programm: Praxisnahe Inputs, Erfahrungsberichte und Netzwerken
- Mit dem United Against Waste MONEYTOR-Programm Einsparpotenziale erkennen und Maßnahmen gegen Lebensmittelabfälle setzen
- Erfahrungsberichte von teilnehmenden steierischen MONEYTOR-Betrieben (KAGES Uniklinikum Graz, GMS Gourmet GmbH Fa. Knapp)
- Austausch mit anderen Verpflegern und Caterern zu Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Reduktion von Lebensmittelabfall
- Impulse zum Thema regionale Versorgung vom Bäuerlichen Versorgungsnetzwerk Steiermark (BVN)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team von United Against Waste