Im Programm MONEYTOR werten wir als United Against Waste jährlich die Abfalldaten von Großküchen in der Gemeinschaftsverpflegung aus. Dies ermöglicht den teilnehmenden Standorten, ihren Lebensmittelabfall laufend zu überwachen und die größten Einsparpotentiale leicht zu identifizieren. Mehr zum MONEYTOR lesen Sie HIER.
MONEYTOR Jahresauswertung 2024
Teilnehmende Betriebe 2024:
186 Großküchen von 32 Betreiberfirmen, darunter Krankenhäuser, Pflege- und Seniorenwohnheime, Reha-Zentren, Betriebsrestaurants, Schulen und Kindergärten, nahmen 2024 am Programm MONEYTOR teil und erfassten monatlich ihre Lebensmittelabfälle.
Verlustgrad:
Der Verlustgrad gibt das Verhältnis zwischen den ausgegebenen Speisen und dem Lebensmittelabfall an. Der durchschnittliche Verlustgrad betrug 2024 in allen Betriebsklassen und teilnehmenden Standorten 16 %. Aber die Spanne ist breit: Der Verlustgrad der einzelnen Betriebe war 2024 zwischen 1 % und 52 %.
108 Betriebe, die seit 2020 im MONEYTOR sind, haben ihren Verlustgrad seither von durchschnittlich 21 % auf 15 % verbessert.
30 Millionen Euro in der Tonne
- In den 186 teilnehmenden Betrieben wurden 2024 5.000 Tonnen Lebensmittelabfall entsorgt.
- Dabei wurden rund 10.000 Tonnen klimaschädliches CO2 ausgestoßen.
- Der Warenwert der entsorgten Lebensmittelabfälle beträgt hochgerechnet auf alle Standorte gesamt 30 Millionen Euro. In einem durchschnittlichen Krankenhaus geht jedes Jahr ein Warenwert von etwa 400.000 € verloren. Größere Spitäler entsorgen sogar Waren im Wert von einigen Millionen Euro pro Jahr.
Zahlen und Fakten sowie individuelle Maßnahmen helfen bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen:
- Alle Krankenhäuser, die seit 2020 am Programm MONEYOR teilnehmen, konnten ihren Verlustgrad um gesamt 21 % reduzieren.
- Bei allen Pflegeheimen, die über die letzten fünf Jahre durchgehend ihre Lebensmittelabfälle überwachten, konnten wir eine Reduktion des Verlustgrads um 24 % verzeichnen.
- Auch in den seit fünf Jahren teilnehmenden Betriebsrestaurants konnte der Lebensmittelabfall im Verhältnis zur ausgegebenen Essensmenge mit einem Rückgang um 33 % gesenkt werden.
Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben setzen wir ein Zeichen gegen Verschwendung!
Für mehr Fakten rund um Lebensmittelabfälle in der Gemeinschaftsverpflegung, kontaktieren Sie uns unter united-against-waste@tatwort.at.