Ausbildung:
15 frische Food Waste Coaches vermeiden Lebensmittelabfälle

© United Against Waste

Anfang 2025 haben 15 engagierte Personen aus Großküchen unserer MONEYTOR-Partnerbetriebe ihre Ausbildung zum Food Waste Coach erfolgreich abgeschlossen.

Von Herausforderungen in der Lebensmittelabfallvermeidung, aktuellen Erkenntnissen aus unserem Abfallmonitoring-Programm MONEYTOR, Methoden zur Problemanalyse in der Praxis über Kommunikation im Alltag und Abfallvermeidung von Lebensmitteln in der Praxis: die Food Waste Coaches haben in den vier Ausbildungseinheiten viel mitgenommen.

Sie können nun das eigene Know-How zur Lebensmittelabfallvermeidung im eigenen Betrieb anwenden. Dazu zählt, selbstständig Abfallanalysen durchzuführen, strukturell und organisatorisch Veränderungsprozesse zu begleiten, zwischen unterschiedlichen Funktions- und Mitarbieter:innengruppen und der Management-Ebene zu vermitteln und eigene Trainings und Coachings abzuhalten.

Wir gratulieren herzlich zur abgeschlossenen Ausbildung und freuen uns sehr, dass sie nun noch aktiver dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen. In dieser Kursreihe war es für uns als United Against Waste besonders schön zu sehen, wie Großküchen aus Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungszentren, Betriebsrestaurants und Schulen von einander lernen können und auch wir lernen durch den Austausch stets dazu.

Hier gibt’s mehr Informationen zur Food Waste Coach Ausbildung.