Klinik Diakonissen Schladming über United Against Waste

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern Teil unseres täglichen Handelns. In der Küche der Klinik Diakonissen Schladming achten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln – von der Planung über die Zubereitung bis hin zur Verwertung. Kleine Schritte in der Küche können große Wirkung für unsere Zukunft entfalten. Durch die Teilnahme an United Against Waste möchten wir unseren Beitrag zur Reduktion von Lebensmittelabfällen weiter stärken und von bewährten Maßnahmen anderer lernen. Gemeinsam können wir zeigen, dass Gesundheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.“

– Klinik Diakonissen Schladming

Über die Klinik Diakonissen Schladming

Mit rund 350 Mitarbeitenden übernimmt die moderne Klinik den Auftrag der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Gäste des oberen Ennstales. Jährlich werden rund 37.000 ambulante und 6.000 stationäre Patient:innen versorgt. Das Versorgungsangebot umfasst die Fachabteilungen für Orthopädie und Traumatologie und Innere Medizin, eine Wochenklinik für Allgemeinchirurgie sowie das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine geburtshilfliche Einheit, eine Intensivstation, Spezialambulanzen sowie eine breite Palette an Konsiliarfächern. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und den Einsatz innovativer Medizintechnik stellt die Klinik sicher, dass die Bevölkerung und die Gäste der Region Zugang zu hochwertiger und wohnortnaher medizinischer Betreuung haben.

 

Weitere Informationen: www.schladming.diakonissen.at/