In der österreichischen Gemeinschaftsverpflegung landet rund 16 % der ausgegebenen Essensmenge als Lebensmittelabfall in der Tonne – im Schnitt entspricht das pro Betrieb und Jahr einem Warenwert von rund 175.000 Euro.
Das lässt sich ändern! Mit wirkungsvollen Maßnahmen kann durch die Reduktion vermeidbarer Lebensmittelabfälle nicht nur ein wichtiger Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz geleistet, sondern auch viel Geld gespart werden.
Wie das gelingt, erfahren Sie im September und Oktober 2025 bei unseren Branchenevents für Betriebe der Gemeinschaftsverpfl egung im Rahmen der Aktionstage „Nix übrig für Verschwendung“.
Für und mit: Mitarbeiter:innen von Cateringunternehmen/Verpflegern bzw. in der Gemeinschaftsverpflegung wie Betriebsrestaurants, Bildungseinrichtungen, Schulen/Kindergärten, Krankenhäuser, Pflegeheime, Rehakliniken, usw.
Wo? In Wien, Tirol und der Steiermark
Was Sie erwartet:
- Sie erfahren mehr darüber, wie man Einsparpotenziale erkennt und erste Schritte und Maßnahmen gegen Lebensmittelabfälle setzt
- Sie können sich von Best-Practice-Beispielen inspirieren lassen und Ideen für die Praxis mitnehmen
- Austausch mit anderen Verpflegern und Caterern zu Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Reduktion von Food Waste
Bei Interesse an der Teilnahme, melden Sie sich bitte per E-Mail an united-against-waste@tatwort.at.